Aussichtsturm Liestal
An der höchsten Stelle des Schleifenbergs steht der Liestaler Aussichtsturm. Der 30 m hohe Turm ist schon sehr alt, er wurde 1891 erbaut und im Jahr 2007 total renoviert. Dass der Turm schon sehr alt ist sieht man an seiner Konstruktion. Viele Verbindungen sind genietet oder geschraubt. Der Turm erinnert ein wenig an den Eifelturm in Paris. Der Turm ragt weit über die Baumkronen hinaus, was einen einem 360° Ausblick ermöglicht. Der Ausblick vom Turm aus ist grandios. Zusehen ist das vordere Ergolztal mit den Ortschaften Lausen, Liestal, Frenkendorf, das vordere Waldenburgertal mit der Ortschaft Bubendorf. Richtung Westen ist das Oristal mit den Ortschaften Nuglar und St. Pantaleon zu erkennen und etwas weiter hinten die Stadt Basel. Im Norden offenbart sich der Schwarzwald in Deutschland. In südlicher Richtung ist der Baselbieter Jura mit der Region Fünflibertal sowie das Wasserfallen – Passwang Gebiet zu erkennen. Bei guter Fernsicht sind in süd-östlicher Richtung ein Teil der schneebedeckten Schweizer Hochalpen zu sehen. Der Höhenunterschied zwischen Liestal und dem Turm entspricht ziemlich genau der Höhe des Eifelturms in Paris, rund 300 m. Der Turm ist von 06:00 – 22:00 Uhr geöffnet und der Eintrittspreis kostet pro Person 50 Rappen. Unmittelbar neben dem Turm befinden sich das Bergrestaurant, das allerdings nur an Sonn- und Feiertagen geöffnet ist, sowie verschiedene Grillier Plätze mit Tischen, ideal für Schulreisen.
Anreise Aussichtsturm
Bus
Mit der Buslinie 83 der Autobus AG Liestal ab Bahnhof Liestal Richtung Rankacker. Bei der Haltestelle „Abzweigung Hersberg“ aussteigen. Fahrzeit ca. 8 min. Danach dreissig Gehminuten bis zum Turm. Es geht immer leicht bergaufwärts.
Auto
Mit dem Auto ab Liestal oder Arisdorf bis Parkplatz „Stächpalmenhegli“ (Windentalhöhe, Bushaltestelle Abzweigung Hersberg), danach 30 Gehminuten bis zum Aussichtsturm. Es geht immer leicht bergaufwärts.
Wenn am Sonntag die Schweizerfahne auf dem Turm gehisst ist, dann ist die Turmwirtschaft geöffnet, so dass man mit dem Auto bis zum Turm fahren kann. An Wochentagen gilt allgemeines Fahrverbot zum Turm.
Viele Wandermöglichkeiten
Der Schleifenberg ist ein exzellentes Wandergebiet. Viele Wanderrouten führen über den markanten Berg. Erreichbar ist er von verschiedenen Ortschaften aus in unmittelbarer Nähe. So zum Beispiel von den Ortschaften Liestal, Lausen, Füllinsdorf, oder Kaiseraugst. Einfach den gelben Wanderwegweisern folgen.