Aussichtspunkt Belchenflue
Die Belchenflue in der Baselbieter Gemeinde Eptingen ist eines der beliebtesten Ausflugziele im Kanton Baselland. Mit 1099 m ü. M. ist es wohl der bekannteste Berg auf der Landschaft Basel. Auf den Kreten des Juras gelegen, eröffnet es einem einen grandiosen Ausblick sowohl Richtung Norden und Osten als auch Richtung Süden. Nur der Westen ist durch den noch etwas höheren und bewaldeten Ruchen 1123 m zum Teil verdeckt. Bei klarer Fernsicht sind im Norden der Schwarzwald in Deutschland und die Vogesen im Elsass, Frankreich, zu sehen. Richtung Süden offenbart sich der ganze, mit Schnee bedeckte, Alpenkranz. Die Belchenflue bildet einen Teil der Jurakette zwischen der Nordwestschweiz und dem Mittelland, gleichzeitig bildet sie die Wasserscheide zwischen der Aare im Süden und der Ergolz im Norden, die später beide in den Rhein fliessen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Nähe der Belchenflue ist das ehemalige Kloster Schönthal ausserhalb Langenbruck am Fusse des Chilchzimmersattel.