Basler Münster
Eines der auffälligsten Wahrzeichen von Basel ist das Münster. Vom Kleinbasler Rheinufer aus ist das Münster besonders gut zu sehen. Das Münster wurde aus roten Sandsteinen zwischen 1019 und 1500 im romanischen und gotischen Stil erbaut. Markant sind die zwei Türme, zur rechten Seite ist es der Martinsturm (62 m), zur linken Seite der Georgsturm (64 m). Sehr auffällig ist die Bedachung. Die farbigen Ziegel (Biberschwanz) bilden ein markantes Muster auf dem Dach. Vor dem Münster befindet sich der Münsterplatz der von altehrwürdigen Häusern umzäunt ist. Hinter dem Münster befindet sich die Pfalz, ein beliebter Aussichtpunkt auf den Rhein und Kleinbasel. Auf der rechten Seite gelangt man zum Kreuzgang.