Bergwanderung Lauwil – Ulmethöhe
Wanderung
Wandern im Fünflibertal: Die Bergwanderung führt von Lauwil über den Hof Bürten hinauf zur Ulmethöhe und wieder zurück.
Dauer der Wanderung: ca. 4 Std.
Tiefster Punkt: Lauwil Dorf 634 m.ü.M.
Höchster Punkt: Grauboden 1050 m.ü.M.
Höhenunterschied: ca. 416 m
Streckenlänge: ca. 10 km
Schwierigkeit: Diese Wanderung ist ungefährlich und auch für Familien mit Kindern geeignet.
Ausrüstung: Entsprechende Kleidung und Schuhe (Wanderschuhe).
Verpflegung: Verpflegungsmöglichkeiten:
Beschreibung:
Für diese Wanderung ist es am besten, mit dem Auto anzureisen. Parkplätze befinden sich bei der Turnhalle (Bild 1). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Liestal ist es etwas komplizierter, da man umsteigen muss. Die Busse fahren auch nicht so häufig.Im Dorfzentrum von Lauwil 634 m, befindet sich der Hauptwegweiser der anzeigt in welche Richtung die Bergwanderung führt (Bild 2). Gleich gegenüber ist ein alter Wegweiser (Bild 3) an der Hausmauer angebracht. In welche Richtung dieser Wegweiser zeigt ist nicht ersichtlich.
Nun folgt man dem Wegweiser „Ängiberg – Bürten“. Die geteerte Strasse führt nun leicht bergwärts zum Hof „Unterer St. Romai“ (Bild 4 – 6). Ab dem Hof „St. Romai“ führt ein Feldweg weiter in die Höhe. Beim nächsten Wegweiser Ängiberg – Bürten – Passwang folgen. Der Weg führt jetzt gut 600 m dem Bach entlang. Dort wo sich der Weg wieder trennt vom Bach, fängt der steile Aufstieg bis zum Ängiberg an (Bild 8 – 11).
Auf dem „Ängiberg“ 870 m angelangt, geniesst man erstmals eine weite Aussicht auf die nähere und weitere Umgebung (Bild 12). Vom „Ängiberg“ bis zur Bürtenweid führt der Weg durch den Wald (Bild 13). Gegen die Bürtenweid wird der Weg nochmals etwas steiler. Oben angelangt hat man den steilsten Aufstieg hinter sich und von weitem sieht man bereits den Hof Bürten 960 m (Bild 14).
Beim Wegweiser „Bürten 960 m“ (Bild 15) folgt man Richtung Grauboden – Ulmet Höhe. Der Wanderweg führt unter dem Hof, der Weide entlang weiter (Bild 18 – 20). Der Hof „Bürten“ist unteranderem ein Zuchthof für Pferde. Weiter geht es mitten durch die frei herumlaufenden Pferde Richtung Grauboden (Bilder 20 – 22). Der Grauboden ist mit 1050 m.ü.M. der Höchste Punkt der Wanderung. Zwischen Bürtenweid und Geitenberg sind mehrere Grillplätze vorhanden, zugleich ist dieses Gebiet eine Hochebene (Bilder 26 – 29) und der Wanderweg führt eben weiter zur Hochwacht, einem grandiosen Aussichtspunkt (Bilder 30 – 33). Die Hochwacht ist ein beliebter Absprungs Punkt für Gleitschirmflieger und Deltasegler.
Gut 600 m nach der Hochwacht erblickt man zur linken Seite den Passwang Gipfel 1204 m, Nordseite (Bilder 35 – 36, 38). Weiter geht es über die Romai-Weid (Bilder 40 – 42) zur Ulmet Höhe 973 m (Bild 43). Hier folgt man dem Wegweiser Richtung Lauwil. Ab Ulmet Höhe führt der geteerte Weg zur Arleten zum nächsten Wegweiser (Bild 45). Nun folgt man dem Wegweiser Lauwil rechts, dort wo die Teerstrasse weiterführt. Nach gut 600 m in einer Kurve führt der Wanderweg über eine Wiese weiter Richtung Hof Lauwilberg (Bilder 48 – 50). Die Wanderung dauert ab Hof Lauwilberg bis nach Lauwil noch gut 20 min.
Ideale Schneeschuhwanderung im Winter.
Fotogalerie
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.