Wanderung Passwang – Hohe Winde
Anfahrt
Mit dem Auto
Von Richtung Basel – Breitenbach bis zum Passwang, vor dem Tunnel links abbiegen bis zum Parkplatz Zingelen (980 m).Von Balsthal – Mümliswil nach dem Tunnel rechts abbiegen bis zum Parkplatz.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Zug bis Balsthal oder Zwingen, danach umsteigen ins Postauto bis Haltestelle Passwang.Fahrzeit ab Bahnhof Zwingen bis Passwang ca. 35 Min. Fahrzeit ab Bahnhof Balsthal bis Passwang ca. 22 Min.
Wanderung
Wandern im Guldental: Die Wanderung führt vom Parkplatz Zingelen (Passwang SO) auf den Berg „Hohe Winde“ (1’204 m ü. M.) und zurück.
Dauer der Wanderung: ca. 5,5 Std.
Tiefster Punkt: Chratteneggli 901 m
Höchster Punkt: Hohe Winde 1204 m
Höhenunterschied: ca. 303 m
Streckenlänge: ca. 15 km
Schwierigkeit: Diese Wanderung ist absolut ungefährlich und auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.
Ausrüstung: Entsprechende Kleidung und Schuhe (Wanderschuhe).
Verpflegung: Aus dem Rucksack oder Bergrestaurant „Vorder Erzberg“ (Mi u. Do geschlossen).
Beschreibung:
Der Ausganspunkt sowie das Ende der Wanderung ist der Parkplatz Zingelen 980 m, Passwang (Bild 2). Dem Wegweiser folgend Richtung Beibelberg – Erzberg – Hohe Winde. Nach gut 30 Minuten erreicht man den Wegweiser Beibelberg 949 m (Bild 5). Zur linken Seite ist der Hof Goris (Bild 6).Weiter geht es über den Feldweg und weidenden Kühen (Bild 7 u. 8). Der Weg führt oberhalb des Hofs Chratten (Bild 10) zum tiefsten Punkt der Wanderung zum Chratteneggli 901 m.
Von da an steigt der Weg kontinuierlich an bis zur „Hohe Winde“. Beim Stall „Unter Chratten“ (Bild 12) vorbei führt der breite Feldweg zum Bergrestaurant „Vorder Erzberg“ 1070 m. (Bilder 13 bis 15).
Ab dem Bergrestaurant führt der Weg über die Kuhweide bis zum nächsten Wegweiser (Bilder 16 bis 17). Nach dem Wegweiser führt der Weg der Krete entlang zum höchsten Punkt der Wanderung, zur „Hohe Winde“ 1204 m (Bilder 18 bis 26). Die super schöne Aussicht ist der Lohn für die anspruchsvolle Wanderung.
Nachdem verdienten Rast geht es den gleichen Weg zurück. Beim Abstieg zum Bergrestaurant „Vorder Erzberg“ hat man einen schönen Ausblick auf den Baselbieter Jura sowie auf die Passwang Passstrasse (Bilder 25 u. 27). Neben dem Wanderweg trifft man auf eine reichhaltige Fauna und Flora (Bilder 26 u. 28). Für Fotografen stellen sich die Kühe gerne als Modell zur Verfügung (Bild 29).
Beim Bergrestaurant „Vorder Erzberg“ folgt man dem Wegweiser Richtung „Passwang Tunnel“ (Bilder 30 u. 31). Beim Abstieg geniesst man die prächtige Hügellandschaft des Solothurner- und Baselbieter Juras (Bilder 32 bis 37).
Nach dem Beibelberg kann man nochmals einen letzten Blick auf das wunderschöne Gebiet rund um die „Hohe Winde“ zurück werfen bevor man kurz darauf den Parkplatz und somit den Endpunkt der Wanderung erreicht.